Genervt von Material Compliance?

Dann sind wir der richtige Partner für Sie.

Unser Job ist es, Ihnen das Leben leichter zu machen. 

Wir übernehmen zeitraubende Aufgaben für Sie zum Fixpreis, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. 

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Sie werden es nicht bereuen.

Erfahren Sie in zwei Minuten, was wir tun:

Die wichtigsten Themen auf einen Blick

Hier auswählen:

Conflict Minerals


In den USA und der EU gelten ständig komplexere Conflict Minerals Regeln. Wir erstellen mit unserer großen Datenbank alle relevanten Reports (CMRT, EMRT, PRT, AMRT) schnell und kostengünstig.

REACH Verordnung und SCIP Einträge

Die SCIP-Datenbank erfasst Informationen zu Erzeugnissen, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) enthalten, um die sichere Verwendung und Entsorgung zu gewährleisten. Seit 2021 sind Unternehmen in der EU verpflichtet, diese Informationen für die REACH-Verordnung bereitzustellen.

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS)

Diese riesige Stoffgruppe gefährdet Mensch und Natur und soll streng reguliert werden. Die Europäische Chemikalienagentur ECHA ist mitten im Regulierungsprozess, aber in den USA müssen bereits jetzt rückwirkend bis 2011 alle PFAS berichtet werden.

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility (CSR) verpflichtet Unternehmen, Verantwortung für soziale, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit zu übernehmen. Dies umfasst nachhaltige Praktiken wie Umweltfreundlichkeit, faire Arbeitsbedingungen und ethisches Wirtschaften entlang der gesamten Lieferkette.

EU Entwaldungsverordnung

Die EU-Entwaldungs-Verordnung (EUDR) soll Entwaldung und Waldschädigung bekämpfen. Unternehmen müssen sicherzustellen, dass ihre Produkte aus entwaldungsfreien Lieferketten stammen und dabei umfassende Sorgfaltspflichten erfüllen und regelmäßig Berichte vorlegen, um die Einhaltung der Verordnung nachzuweisen.

Full Material Declaration

Eine Full Material Declaration (FMD) ist eine vollständige Deklaration aller in einem Produkt enthaltenen Substanzen. Das kann die Umsetzung neuer gesetzlicher Regularien und kundenspezifischer Stoffverbot stark vereinfachen.

California Proposition 5

Die California Proposition 65 verpflichtet Unternehmen, vor krebserregenden oder reproduktionsschädlichen Stoffen in Produkten zu warnen. Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen, und die Liste der betroffenen Substanzen wird regelmäßig aktualisiert.

Die EU POP-Verordnung

Die EU POP-Verordnung regelt die Herstellung, Verwendung und Entsorgung von persistenten organischen Schadstoffen (POPs) zum Schutz von Gesundheit und Umwelt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie keine verbotenen POPs verwenden und ihre Emissionen überwachen, um Sanktionen zu vermeiden.

Toxic Substances Control Act (TSCA)


Im US TSCA-Abschnitt 6(h) werden fünf persistente, bioakkumulative und toxische Chemikalien (PBT)
hinsichtlich Herstellung, Verwendung und Import verboten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den Vorgaben entsprechen, da Verstöße hohe Strafen nach sich ziehen können.

RoHS Richtlinie

In allen wichtigen Regionen der Welt gelten RoHS Vorschriften für elektronische und elektrische Produkte mit denen toxische Substanzen reguliert werden. Die aktuell in der EU geltenden Ausnahmen für Überschreitungen der Grenzwerte laufen aus und können bei Unkenntnis zu teuren Rückrufaktionen führen.

Lieferkettengesetz und CSDDD

Das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) und die EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
verpflichtet Unternehmen zu einem umfassenden Risikomanagement durch das Menschenrechts- und Umweltrisiken in ihren Lieferketten identifiziert und minimiert werden. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder.

Best Practice: So arbeiten die Bayer AG und ValueStream zusammen

In diesem Video erfahren Sie, wie die Bayer AG mit unserer Hilfe ihre CMRT-Prozesse optimiert und welche konkreten Vorteile die Zusammenarbeit mit sich bringt.

Sie haben ein anderes Anliegen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Einer unserer Material Compliance Experten wird sich umgehend bei Ihnen melden und Sie unverbindlich beraten.

Ihre Vorteile

Als langjährige Experten wissen wir, dass es möglich ist, unkomplizierte Abwicklung, kosteneffizientes Vorgehen und 100 %ige Ergebnisse für Ihren Betrieb zu verbinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und überzeugen Sie sich selbst!

Gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen

Wir beraten Sie individuell, um sicherzustellen, dass kein für Sie relevantes Thema vergessen wird. Anschließend übernehmen wir für Sie die Umsetzung.

Effizient für Ihre Lieferanten und Partner

Durch bewährte Kommunikations und Dokumentationsstrukturen ist eine zeitsparende und einfache Abwicklung für Sie und Ihre Lieferanten garantiert.

Ressourcenschonend und Professionell

Sparen Sie interne Kapazitäten, vermeiden Sie Unsicherheiten, unnötige Kosten sowie großen Aufwand und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Die Herausforderung

Eine nicht enden wollende Anzahl gesetzlicher sowie kundenspezifischer Richtlinien und Verordnungen fordern jährlich wiederkehrend die Erstellung spezifischer Deklarationen und Konformitätserklärungen.

Verspätete oder gar nicht bereitgestellte Deklarationen und Konformitätserklärungen führen in der Regel zu einer schlechten Lieferantenbewertung und können im schlimmsten Fall mit einer Geldbuße geahndet werden.

Eine über die Jahre kostspielig aufgebaute Kundenbeziehung kann in solchen Fällen stark in Mitleidenschaft gezogen werden und langfristig geplante Folgeaufträgen beeinträchtigen.

Diese Herausforderung basiert nach dem heutigen Stand auf einer Vielzahl von Richtlinien und Verordnungen, welche tendenziell immer zahlreicher werden. Allein in den letzten Monaten wurden zwei neue Richtlinien und Verordnungen in Kraft gesetzt ("Toxic Substances Control Act" und "EU Conflict Minerals").

Die Anzahl an nationalen und internationalen Richtlinien und Verordnungen ist stetig am Wachsen und die damit einhergehenden Aufwände sind tendenziell nicht mehr zu kompensieren.

Stellen wir uns nun folgende Fragen:

Haben Sie die nötigen Ressourcen, um dieser Herausforderung zeitnah gerecht zu werden?

Verfügen Ihre Mitarbeiter über das erforderliche Know-how und Mittel, um die wiederkehrenden Deklarationen und Konformitätserklärung bereitstellen zu können?

Wollen Sie Ihre Mitarbeiter von wertschöpfenden Tätigkeiten abhalten, um diesen komplexen und zeitaufwändigen Aufgaben gerecht werden zu können?

Wollen Sie langjährig aufgebaute Kundenbeziehungen gefährden oder Geldbußen riskieren?

Unsere Philosophie: Zufriedene Kunden durch einen nachhaltigen Einkauf

Wir kümmern uns um die termingerechte Befragung Ihrer Lieferanten.

Wir validieren und analysieren die Rückmeldungen Ihrer Lieferanten.

Wenn die Rückmeldungen nicht den gestellten Anforderungen gerecht werden, halten wir direkt Rücksprache mit Ihren Lieferanten.

Am Ende des Projektes erstellen wir für Sie eine Ergebnis-/Projektübersicht sowie einen Management Report.

Final erstellen wir für Sie auch Ihre Deklaration und Konformitätserklärung, so dass Sie gegenüber dem Gesetzgeber und Ihren Kunden eine belastbare Aussage treffen können!

Das alles leisten wir schnell, kompetent und preiswert als Komplettservice - zum fairen Festpreis, transparent und ohne versteckte Kosten!

Das sagen unsere Kunden:

Hier klicken

Kontaktformular allgemein

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bitte füllen Sie das Formular aus um eine unverbindliche Anfrage zu stellen. Einer unserer Berater wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

+41 7660 57767

ValueStream Europe Management AG
Werkstrasse 4
9542 Münchwilen TG

Schweiz